«NACHBEBEN» 13 Aufführungen im Theater Burgbachkeller Zug 29. April - 20. Mai 2023 … und am 16. Juni 2023 am Volkstheaterfestival in Meiringen ! [Tickets ]
FLYER
Dies und das
Wir wurden nominiert für die goldene Paprika. Das freut uns natürlich sehr ! [ theater-paprika.ch ]
News Aussergewöhnliche Zeiten erfordern aussergewöhnliche Massnahmen ! Unter diesem Motto steht unsere neue Theaterproduktion. Statt dem engen Burgbachkeller macht die Kulisse Zug das Hotel Zugertor zu ihrer Bühne.
Die Pandemie führt zwar seit mehr als einem Jahr zu vielen Einschränkungen, insbesondere im Kulturbereich. Sie setzt aber auch kreative Energien frei und diese beflügeln unser Vorhaben.
Seit kurzem proben wir Corona-konform für die Produktion 2021 „Theaterzmorge im Zugertor“. Die Regisseurin Eva Mann schrieb eigens für diesen Anlass ein Stück, welches sie als „Theaterspaziergang“ in den Räumen vom Hotel Zugertor inszeniert:
Kleine Gruppen von Zuschauer*innen erleben nacheinander vor und in dieser pittoresken Kulisse eine berührende Geschichte in 6 Bildern. Dabei geht es um Leben und leben lassen: mal wird man zum Lachen gebracht, mal ist die Stimmung nachdenklich und berührend!
Agenda
Hotel Zugertor | 11. Sept. - 7. Nov. 2021 "Der Tag vor morgen" von Eva Mann (Vorverkauf gestartet)
Gewürzmühle | Januar 2022 "Die Welt ist eine Orange" – Sternguckergeschichten
2021
Auf der Bühne Hans Bächler, Simone Bächler, Anita Feierabend, Daniela Häberli, Alena Mächler, Paul Mächler, Ina Seidl und Raban Weibel Bühnenbild Hubert Baumgartner, Franziska Buri und Roland Schlumpf Kostüme Agatha Imfeld [ atelier40.ch ] Grafik Anja Stocklin [ typomagie.ch ] Regisseur & Autor
Angaben zum Stück Bonbons machen Menschen glücklich. Findet Herrmann Siegenthaler, Patron einer «Zältli»-Manufaktur. Seine drei Töchter sollen das Familienunternehmen in die Zukunft führen – in diesem Punkt ist Sigi so unnachgiebig wie ein «Füürstei».
Doch dann nistet sich Sigis Bruder im Haus ein und will Geld, die tüchtige Mitarbeiterin kündigt und die älteste Tochter lädt eine Bekannte für ein paar Tage nach Hause ein. Als sich diese als Therapeutin entpuppt, überschlagen sich die Ereignisse. Der Gast wühlt auf, was jahrelang sorgfältig unter dem Deckel gehalten wurde.
Sehnsüchte und Schuldgefühle gelangen an die Oberfläche, Zwänge werden hinterfragt und ein traumatisches Ereignis wird endlich angesprochen. Krisensituation im Hause Siegenthaler.